In der letzten Sitzung 2019 beschloss der Bezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt eine Resolution gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Hetze. Allerdings waren die Einzelvertreter*innen von LINKEN und Piraten mit dieser Resolution nicht einverstanden, so das sie Änderungsanträge stellten. (more...)
Die Buslinie 120 verkehrt in den Abendstunden alle 30 Minuten ab 20 Uhr. Der Takt berücksichtigt nicht die Lebensgewohnheiten der Fahrgäste. Einen 30 Minuten Takt für eine Großstadt anzubieten, gerade in den frühen Abendstunden, ist nicht zeitgemäß. (more...)
Seit Dienstag, 3. April 2018, steht ein Hannah-Lastenrad in Badenstedt beim REWE-Markt an der Lenther Straße und kann von Jedem kostenlos ausgeliehen werden. Ob für den großen Wocheneinkauf, einen Umzug oder einen Ausflug spielt dabei keine Rolle. Nur eine Registrierung per Internet ist nötig, da jeder Leiher für die Zeit in dem er das Lastenrad nutzt, für dieses veranwortlich ist. (more...)
In der Carlo-Schmid-Allee kommt es von Dienstag (27. März 2018) bis Karfreitag (30. März) zwischen Heisterbergallee und Eichenbrink zu Verkehrsbehinderungen. Ab Dienstagnachmittag steht je Fahrtrichtung nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Von Donnerstag (29. März), 22.30 Uhr, bis voraussichtlich Freitagnachmittag (30. März) ist dieser Abschnitt komplett gesperrt. (more...)
Die Unterbezirkskonferenz, das höchste Beschlussgremium der Jusos in der Region, fand das erste Mal in der Geschichte im Südwesten von Hannover statt.
Eine Bewerbung der Jusos Hannover Südwest um die Austragung war der Konferenz vorausgegangen. Die Jusos Hannover Südwest sind eine Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten in der SPD aus den Stadtteilen Ricklingen, Oberricklingen, Badenstedt, Davenstedt, Ahlem, Wettbergen, Mühlenberg und Bornum. (more...)
Stadtkämmerer Dr. Axel von der Ohe, Dezernent für Finanzen und öffentliche Ordnung, führt am 5. April 2018 im Stadtbezirk Ahlem-Badenstedt-Davenstedt den Beteiligungsprozess zur weiteren Erörterung und Konkretisierung eines Maßnahmenkonzepts, das die Sicherheit und die Ordnung im öffentlichen Lebensraum der Bürgerinnen und Bürger stärken soll, weiter. (more...)
Die Wirtschaftsförderungen der Landeshauptstadt und der Region Hannover laden alle ausbildenden Unternehmen der südlichen Stadtbezirke zum Erfahrungsaustausch ein. Das nächste Ausbilder-Frühstück für die Bezirke Kirchrode-Bemerode-Wülferode, Südstadt-Bult, Döhren-Wülfel, Ricklingen, Linden-Limmer, Ahlem-Badenstedt-Davenstedt und Mitte (more...)
Die Geh- und Radwegbrücke, die über die DB-Strecke im Verlauf der Straße Holzrehre führt, soll erneuert werden. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es im März 2018 zu Straßensperrungen.
Die Brücke, die auch unter dem Namen „Charlys Brücke“ (nach dem ehemaligen Rats- und Bezirksratsherren Friedhelm Grote) bekannt ist, ist eine Verbindung zwischen den Stadtteilen Limmer und Davenstedt. (more...)
Samstag, 25. November 2017 und am Sonntag, 26. November, von 12 -16 Uhr zu Gunsten vom "MoKi - Mobile Familienberatung und Trauerbegleitung"
Es erwarten Sie liebevoll gestaltete und auch extravagante, handgefertigte Adventsgestecke und -kränze, wunderschöne Kugeln, Sterne und Engel, Geschenkideen: Halsketten und Armbänder, große und kleine Kerzenleuchter. (more...)
Von Freitag, 10. November, ab circa 21 Uhr, bis Sonntag, 12. November, Betriebsschluss, wird auf der Linie 9 im Raum Badenstedt an den Gleisen gearbeitet. Die Stadtbahn verkehrt in diesem Zeitraum nur zwischen dem Endpunkt „Fasanenkrug“ und der Haltestelle „Körtingsdorfer Weg“. Von dort wird bis zum Endpunkt „Empelde“ ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Zwischen Bus und Bahn wird in beiden Richtungen an der Haltestelle „Körtingsdorfer Weg“ umgestiegen. Auf der Strecke Richtung Empelde befindet sich die Ersatzhaltestelle „Am Soltekampe“ vor der Kirche in der Straße Am Soltekampe. Um Anschlussverbindungen in der Innenstadt einhalten zu können, starten die Busse am Endpunkt „Empelde“ zeitweise drei Minuten vor der bekannten Abfahrtszeit.
(Pressemitteilung üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG, 10.11.2017)