Die Bauarbeiten für den neuen, etwa 3,8 Hektar großen Stadtteilpark Steinbruchsfeld zwischen Kampstraße und Heinrich-Böll-Weg (Misburg) haben jetzt begonnen. Als erster Bauabschnitt des Gesamtvorhabens wurde bereits der Spiel- und Bolzplatz Kampstraße/Wilhelm-Tell-Straße umgestaltet. Nun werden im Rahmen des zweiten Bauabschnitts die derzeit weitgehend brachliegenden Flächen zwischen dem vorhandenen Spielplatz und der Kita Kampstraße neu gestaltet. (more...)
Öffentliche Veranstaltungen zur Gestaltung der Außenbereiche
Im Rahmen der geplanten Schwimmbadneubauten in Linden-Limmer und in Misburg finden zur Information und zur Beteiligung weitere Öffentlichkeitsveranstaltungen statt. Die Nutzerinnen und Nutzer sollen die Möglichkeit erhalten, ihre Wünsche und Vorstellungen für die Gestaltung der jeweiligen Außengelände der beiden Bädern einzubringen.
Am Donnerstag, dem 5. April 2018 findet um 18 Uhr in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule die Veranstaltung zum Außengelände des Fössebades statt.
Am Mittwoch, dem 18. April 2018 findet um 18 Uhr im Forum der Realschule Misburg die Veranstaltung zum Außengelände des Misburger Bades statt.
(Pressemitteilung LH Hannover, 26.03.2018)b
Einen Antrag zur Einplanung von Elektro-Ladesäulen bei künftigen Bebauungsplänen für alle Wohnhäuser ab drei Geschossen hat die Gruppe LINKE & PIRATEN im Stadtbezirksrat Misburg-Anderten erfolgreich eingebracht. Das Gremium schloss sich dem Vorschlag in seiner jüngsten Sitzung am 6. Dezember 2017 einstimmig an. In Zukunft soll dem Antrag zufolge bei jedem neu zu bauenden Haus eine Elektro-„Zapfsäule“ für Fahrzeuge geschaffen werden. (more...)
Mein Quartier 2030
Unter dem Motto „Zukunftsbilder für unseren Stadtbezirk Misburg-Anderten“ lädt die Stadt Interessierte aus dem Stadtbezirk zu einem öffentlichen Forum ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag (13. Juni 2017) in der Zeit von 17.30 bis 20.30 Uhr in der Aula der Oberschule Pestalozzischule in Anderten, Eisteichweg 5-7, statt. (more...)
In der Nacht vom Donnerstag, 1. Juni 2017, ab 23:00 Uhr, auf Freitagmorgen, 2. Juni 2017, bis etwa 2:00 Uhr, muss ein Teil der Trinkwasserversorgung in Misburg-Nord wegen dringend erforderlicher Reparaturarbeiten unterbrochen werden. Das vom Wassernetz getrennte Gebiet befindet sich im weiteren Umfeld der Kreuzung Hannoversche, Buchholzer, Wald- und Anderter Straße. (more...)
Bei strahlendem Sonnenschein feierte das Sozialzentrum Misburg am Samstag, 20. Mai 2017, sein Frühlingsfest auf dem Gelände am Dietger-Ederhof-Weg 12 . In seiner siebten Ausgabe wurde bei diesem Fest der Schwerpunkt auf Musik gelegt. Den Auftakt bestritt der Gospelchor Hannover bevor am späteren Nachmittag die Band Greydogs Classic-Rock zu Gehör brachte. (more...)
Die Stadtspitze hat am Montag ihre Pläne zur Zukunft des Fössebades in Linden-Limmer sowie des Misburger Bades vorgestellt. Die beiden vorhandenen Bäder sollen abgerissen und durch Neubauten ersetzt werden.
Oberbürgermeister Stefan Schostok hob hervor, dass mit dieser Baumaßnahme die Schwimmversorgung in Hannover weiterhin gewährleistet wird. Zudem erhalte die Stadt mit dem Ausbau des Fössebades ein neues Wettkampf-Bad mit familiärer Ausrichtung. (more...)
Zu den heute vorgestellten Plänen der Stadtverwaltung der Neubauvarianten für das Misburger Bad und das Fössebad erklärt der sportpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion Angelo Alter: „Der von der Verwaltung vorgeschlagene Neubau der beiden Bäder ist ein wichtiger Meilenstein für eine moderne Sportinfrastruktur in Hannover.“ (more...)
„Keine ÖPP-Projekte und mehr Bürgerbeteiligung statt Bürgerinformation!“
Die Stadt Hannover hat endlich ihre Grundsatzplanungen zu den Rück- und Neubauten von Fössebad und Misburger Bad vorgelegt. Gemäß Beschlussdrucksachen 1220/2017 und 1221/2017 will die Verwaltung die Finanzierung beider Badneubauten durch sogenannte ÖPP-Projekte prüfen. (more...)
Bindert: „50 Meter-Bahn für Fössebad ist super!“
„Nach dem lang diskutierten Vorlauf ist es gut, dass wir nun die Vorlagen für die Neubauten Fössebad und Misburger Bad zur Entscheidung auf dem Tisch haben!“, sagt Mark Bindert, sportpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion. (more...)