Hannover. Am Samstag, 27. April 2019, ab ca. 5 Uhr, bis Sonntag, 28. April, Betriebsschluss, wird auf der Stadtbahnlinie 6 zwischen dem Streckenabschnitt „An der Strangriede“ und dem Endpunkt „Nordhafen“ ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Die Bahnen können den Abschnitt nicht befahren, da zwischen dem Hochbahnsteig „Hainhölzer Markt“ und der Einmündung „Sorststraße“ die Schienen ausgewechselt werden. (more...)
Hannover – Wegen Bauarbeiten werden in Kleefeld die Buslinien 127 und 137 und in der Nordstadt die Linie 121 umgeleitet.
Kleefeld - Linie 127 und 137:
Die Umleitung gilt ab Dienstag, 3. April, bis voraussichtlich Freitag, 29. Juni. (more...)
Stadtkämmerer Dr. Axel von der Ohe, Dezernent für Finanzen und öffentliche Ordnung führt am 19. Februar 2018 im Stadtbezirk Nord den Beteiligungsprozess zur weiteren Erörterung und Konkretisierung eines Maßnahmenkonzepts, das die Sicherheit und die Ordnung im öffentlichen Lebensraum der Bürgerinnen und Bürger stärken soll, weiter. (more...)
Im Rehagen zwischen Burgweg und Bogenstraße wird ab Donnerstag (12. Oktober 2017), 18 Uhr, bis Montagvormittag (16. Oktober) eine neue Fahrbahndecke eingebaut. Die Fahrbahn ist deshalb voll gesperrt. Die Sperrung betrifft auch den Bereich der Kreuzung Sorststraße. VerkehrsteilnehmerInnen können den Abschnitt über die Haltenhoffstraße und die Schulenburger Landstraße oder über den Vinnhorster Weg umfahren. Der Bereich zwischen Sorststraße und Bogenstraße bleibt im Anschluss für einige Restarbeiten weiterhin gesperrt.
(Pressemitteilung LH Hannover, 11.10.2017)
Am 2. und 3. September 2017 lädt der Verein „Unternehmer für Hainholz“ zum zehnten Mal zum Gewerbe- und Stadtteilfest nach Hainholz auf die Wiese der Sankt-Marien-Kirche, Turmstraße 13, ein. Start ist am Sonnabend (2. September) von 15 bis 23 Uhr. An Aktions- und Infoständen können sich die BesucherInnen über den Gewerbeverein und die örtlichen Unternehmen wie (more...)
In den Stadtteilen Vahrenheide und Brink-Hafen saniert die Stadtentwässerung Hannover ab der zweiten Januarwoche beschädigte Schmutz- und Regenwasserkanäle. Betroffen sind 14 Straßen und insgesamt 6,9 Kanalkilometer. Für die Arbeiten müssen einige Straßen südlich Alter Flughafen und nördlich des Mittellandkanals für voraussichtlich jeweils einen Arbeitstag voll gesperrt werden. Die Sanierungskosten belaufen sich auf rund eine Million Euro. (more...)
In der Schulenburger Landstraße müssen Fahrbahnschäden beseitigt werden. Hierfür wird die Fahrbahn stadteinwärts im Bereich zwischen Mogelkenstraße und Sorststraße ab Dienstag (29. November) bis voraussichtlich Freitag (2. Dezember 2016) verengt. Während dieser Zeit steht nur die linke Fahrspur zur Verfügung. VerkehrsteilnehmerInnen, die zum Einkaufszentrum an der Schulenburger Landstraße Ecke Sorststraße fahren wollen, werden gebeten, der Umleitung über die Meelbaumstraße und Sokelanstraße zu folgen. Die Straßenverkehrsbehörde bittet alle VerkehrsteilnehmerInnen um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich.
(Pressemitteilung LH Hannover, 25.11.2016)
Die Straße Weidendamm ist bis voraussichtlich Ende November zwischen Arndtstraße und Gustav-Adolf-Straße je Richtung nur einspurig befahrbar. Mit Behinderungen ist zu rechnen. Grund sind Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung zur Erschließung des ehemaligen Güterbahnhofgeländes.
(Pressemitteilung LH Hannover, 04.10.2016)
Seit Ende September erneuert die infra die Gleis- und Weichenanlage in der Überfahrt Haltenhoffstraße / Herrenhäuser Kirchweg. Für diese Maßnahmen wird die Überfahrt Herrenhäuser Kirchweg für die Zeit der Herbstferien voll gesperrt. Ebenfalls während der Herbstferien - und zwar in der Zeit vom Freitag, 7. bis Montag, 10. Oktober 2016, wird der Stadtbahnverkehr in diesem Bereich ausgesetzt und umgeleitet.
(Pressemitteilung hannover.contex GbR, Jens Hauschke, 30.09.2016)
Am Sonntag, 25. September 2016, von circa 23:00 Uhr bis Betriebsschluss, fahren die Stadtbahnen der Linie 6 aufgrund von Gleisbauarbeiten nicht zwischen den Haltestellen „An der Strangriede“ und „Nordhafen“.
Die Fahrgäste werden gebeten in dieser Zeit die Busse des eingerichteten Schienenersatzverkehrs (SEV) zu nutzen. Zwischen den Bussen des SEV und der Stadtbahn können sie an der Haltestelle „An der Strangriede“ umsteigen. Die Haltestelle des Ersatzverkehrs ist neben der Stadtbahnhaltestelle in der Fußgängerzone.
(Pressemitteilung üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG, 19.09.2016)