Informationsabend Oberschule Ludwig-Windthorst-Schule am Mittwoch, den 21. Februar um 18.00 Uhr
Die Ludwig-Windthorst-Schule Hannover in der Südstadt von Hannover, Oberschule mit gymnasialem Angebot, bietet für alle Eltern der Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen einen Informationsabend am Mittwoch, den 21. Februar, um 18.00 Uhr in der Schule an. (more...)
Anlässlich des internationalen Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus haben die Jusos Südstadt-Bult am 27. Januar 2018 die „Stolpersteine“ in der Simrockstr. und der Wißmannstr. gereinigt.
Der Vorsitzende der lokalen Jusos, Lukas Taplick sagte hierzu; „Gerade für uns junge Menschen ist die aktive Auseinandersetzung mit den Verbrechen der nationalsozialistischen Diktatur ein wichtiger Bestandteil unserer politischen Arbeit - dass Auschwitz nie wieder sei!“ (more...)
3600 € durch Sternsingeraktion, Kollekten und Bötchen-Solidaraktion
Zu unterschiedliches Aktionen und Anlässen waren die Schüler und Schülerinnen der Ludwig-Windthorst-Schule vor und nach den Weihnachtsferien unterwegs und tätig frei nach dem Motto „Sich regen bringt Segen“. So konnten am Ende der (more...)
Martinsmarkt der Ludwig-Windthorst-Schule erbringt 1832 €
Es war ein gut besuchter Martinsmarkt mit vielen Aktivitäten, Attraktionen und Angeboten. Als besonderer Renner erwiesen sich die von einem Textilkurs hergestellten Tüten bzw. Taschen: Aus den Misereor-Hungertüchern der letzten Jahre wurden farbenfrohe Taschen hergestellt und verkauft.
Insgesamt ergab der Martinsmarkt einen Erlös von 1832 €. Er wurde geteilt, kam nicht in diese Taschen, aber doch Misereor zugute. Das kirchliche Hilfswerk unterstützt die Versorgung der aus Myanmar geflüchteten muslimischen Rohingyas in den Flüchtlingscamps im angrenzenden Bangladesch. Über eine halbe Million Menschen sind in den vergangenen Monaten vor der Gewalt in ihrer Heimat Myanmar geflohen. Im Nachbarland Bangladesch warten die geflohenen Rohingyas nun bei starken Regenfällen in überfüllten Flüchtlingscamps auf Hilfe. Es fehlt an sauberem Trinkwasser, an trockenen Unterkünften und medizinischer Versorgung.
Die andere Hälfte des Erlöses erhielt der Förderverein der Schule. um einzelne Projekte der Schule zu unterstützen. Der Martinsmarkt findet alle zwei Jahre an der Schule statt.
(Pressemitteilung Ludwig-Windthorst-Schule, Siegfried Heinemann, 22.11.2017)
St. Martin meets Martin Luther
Hannover. Ein munterer Martinsmarkt mit vielen attraktiven Angeboten erwartet die Besucher der Ludwig-Windthorst-Schule am Montag, dem 13. November 2017 von 15.00 – 18.00 Uhr in der Ludwig-Windthorst-Schule. Er steht unter dem Motto „St. Martin meets Martin Luther“ und zeigt die Ergebnisse des schuleigenen Kirchentages aus dem Oktober dieses Jahres. (more...)
Die Ziele seines politischen Engagements sind eine solidarische, gerechte, demokratische und ökolgische Gesellschaft. Eine Welt ohne Zwang, Unterdrückung und Ausbeutung. Er möchte mit seiner Kandidatur die sozial-ökologische Wende vorantreiben. „Nur mit einer LINKEN an ihrer Seite ist sichergestellt, dass SPD und Grüne auch das tun, was sie versprechen“, betont der Landtagskandidat. „Das gilt in der Kommunalpolitik genauso wie in der Landespolitik."
(more...)
Traditionell wird das Erntedankfest an den meisten Orten am Beginn des Monats Oktober gefeiert. Anlass des kirchlichen Erntedankfests ist, Gott für die Ernte zu danken und dafür, dass er für die Menschen sorgt.
In der Ludwig-Windthorst-Schule war der letzte Tag vor den Herbstferien Freitag, der 29. September 2017. Es blieb aber noch genug Zeit, Rückschau auf das zu halten, was in der Zeit zuvor geschehen war. (more...)
In der Südstadt kommt es in dieser Woche im Rahmen bereits laufender Straßenbauarbeiten zu zwei temporären Vollsperrungen.
In der Sallstraße wird der Bereich zwischen Kortumstraße und Marienstraße von Donnerstag (5. Oktober), 7 Uhr, bis Freitag (6. Oktober 2017), 17 Uhr, voll gesperrt. Anschließend tritt die (more...)
Schuleigener Kirchentag der LWS am Mittwoch, den 27.9.2017
„Dem Glaube auf der Spur“ ist der Titel des schuleigenen Kirchtages, der am Mittwoch, den 27. September, in der Ludwig-Windthorst- Schule stattfindet. An diesem Tag befassen sich alle Klassen der Schule mit Themen rund um das ökumenische Christusjahr bzw. 500 Jahre Reformation. Ziel des Tages ist es neugierig zu machen auf den Glauben, der die Christenheit eint und gemeinsam unterwegs die Vielfalt des Glaubens zu entdecken. (more...)
Über 500 Schüler und Schülerinnen der Schule nehmen teil
Von Politikverdrossenheit keine Spur: Über 500 Schüler und Schülerinnen der Klassen 7 – 10 aus insgesamt 23 Klassen der Ludwig-Windthorst- Schule haben sich zur Teilnahme an der „Juniorwahl 2017“ angemeldet. Am Freitag, dem 22. September, werden sie an der Juniorwahl teilnehmen. (more...)