Muss es sein? Ja, es muss sein!
Bereits kleine Veränderungen in unserem Konsumverhalten können etwas bewegen. "Es muss nicht immer gleich der harte Verzicht sein“, so Dirk Toepffer MdL im Niedersächsischen Landtag.
In der letzten Maiwoche hat Toepffer unterstützt durch die CDU Ortsverbände Kirchrode-Bemerode-Wülfel und Mitte, im Rahmen der (more...)
Worum geht es?
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung ruft wie jedes Jahr wieder Privatpersonen, Vereine, (Hoch)schulen, Kommunen, Kirchen, Unternehmen und weitere Gruppen dazu auf, sich an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit (DAN) zu beteiligen. Die siebten Aktionstage Nachhaltigkeit finden dieses Jahr vom 30. Mai bis 5. Juni 2018 in ganz Deutschland statt. (more...)
Nach der Alkoholfahrt des Vizefraktionschefs der CDU im niedersächsischen Landtag hat dessen
Stellvertreter im Kreisvorstand Hannover Stadt, Heiner Hoffmeister, Parallelen zum Fall Käßmann und
damit auch Rücktrittsforderungen an Toepffer als unangebracht zurückgewiesen, weil die Ämter nicht
vergleichbar seien.
Die damalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands, Margot Käßmann, war ebenfalls
wegen einer Alkoholfahrt in die Kritik geraten und zurückgetreten. [...] (weiterlesen auf “FD Region Hannover » Hannover”)
„Stefan Schostok bedient sich unfeiner Methoden, um Bürgern für den 40- bis 50-jährigen Sanierungsstau von Rot-Grün tief in ihre Taschen zu greifen“, sagt Hannovers CDU-Chef Dirk Toepffer. „Dass Bürger nun mit massiven Protesten Schostok das Handwerk legen wollen, weil sie seinem als Hauptgewinn angekündigten Straßensanierungsprogramm nicht zum Opfer fallen wollen, ist mehr als verständlich. Es kann von (more...)
Verwundert zeigt sich die SPD-Ratsfraktion über die Äußerungen des CDU-Landtagsabgeordneten Dirk Toepffer. Bereits im Juli ist die Bettensteuer in Hannover zu den Akten gelegt worden. Jetzt – vier Monate später – spricht sich Toepffer dafür aus, dass Hannover die Bettensteuerpläne aufgeben soll. (more...)
Mit dieser Frage hat sich vergangenen Mittwoch Dirk Toepffer, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, auseinandergesetzt und dafür besondere Talk-Gäste eingeladen: Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast, Volker Hahn, Vorsitzender des Landvolk Hannover e.V., und Carolin Grieshop, Geschäftsführerin des Kompetenzzentrums Ökolandbau Niedersachsen, haben im Kleckstheater in der Südstadt kräftig diskutiert. (more...)
Tierwohl und Tierkonsum – wie passt das zusammen? Dazu liegen die Meinungen von Tierrechtlern und den Befürwortern der Massentierhaltung weit auseinander. Die Haltungsbedingungen von Nutztieren werden, trotz des stetigen Bemühens um Verbesserung, von der Gesellschaft zunehmend kritisch beäugt. Wie müsste die Nutztierhaltung in der Praxis aussehen, damit das Wohl der Tiere umfassend gesichert ist? Und was muss sich generell in der Landwirtschaft ändern? (more...)
Drenske: „CDU muss Farbe bekennen!“
„Immer wieder versucht die CDU-Ratsfraktion mit billiger Kritik an der Baumschutzsatzung in Hannover Stimmung zu machen. Dabei hatte deren Vorsitzender Dirk Toepffer nach der vergangenen Wahl erklärt, antiquierte Forderungen fallen zu lassen. Zu diesen zählten der Kampf gegen die Baumschutzsatzung und gegen die Umweltzone“, erinnert Pat Drenske, (more...)
Der Abgeordnete Dirk Toepffer hatte gefragt:
Der im Dezember 2012 vorgelegte Kinderunfallatlas der Bundesanstalt für Straßenwesen belegt, dass Kinder im hannoverschen Straßenverkehr einer besonderen Gefährdung unterliegen. Bereits im Jahr 2008 war die Zahl der verunglückten Kinder im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten besonders hoch. Im bundesweiten Vergleich belegt der Kinderunfallatlas, dass Städte in der (more...)
Der Abgeordnete Dirk Toepffer (CDU) hatte gefragt:
In einer Studie der Industrie- und Handelskammer Hannover wurde im September 2012 festgestellt, dass die Verkehrsinfrastruktur der Landeshauptstadt in etlichen Punkten verbesserungswürdig sei. Die IHK bemängelte, dass alle vorliegenden Varianten der D-Linie der Stadtbahn auf Grundlage einer Wirkungsanalyse für den Verkehr ergebnisoffen diskutiert werden müssten. (more...)